Senioren – Newsletter Juni 2025
Liebe Senioren
Im Mai fanden die ersten Freundschaftstreffen in diesem Jahr statt. Wir waren bei unseren Golffreunden in Holzhäusern eingeladen und wir begrüssten die Kollegen vom GC Axenstein auf unserem Heimplatz. Einmal mehr erlebten wir lockere und tolle kameradschaftliche Anlässe. Wir hoffen natürlich, dass sich dies herumspricht und dadurch künftig noch mehr unserer Senioren an solchen Club übergreifenden Anlässen teilnehmen – es lohnt sich.
Die am 22. Mai geplante Austragung der Schwyzer Battle of the Kantons ist leider ins Wasser gefallen. Wegen des vollen Turnier-Kalenders (was für ein Luxusproblem-J) wurde entschieden, dass am 26. Juni eine kombinierte Battle (Schwyzer Front Nine und Luzerner Back Nine) durchgeführt wird.
Unser Teams Captain Ian Park war kürzlich am ASGS-Treffen der Region Zentral und hat in seinem untenstehenden Artikel einiges zu berichten. Besonders erfreulich ist, dass unsere Cracks Heikki Poutanen und Frank Schüpbach ausgewählt wurden, die Schweiz in den Seniorenteams zu vertreten.
Ende Juni findet in Interlaken der ASG-Event 50+ Team statt mit folgenden Spielern: Gabriele Bellotto, Alois Bachmann, Davor Horvat, Daniel Templeman, Aloys von Reding und Karl Weinberger. Wir wünschen allen viel Glück!
Senioren Golf macht Spass!
Euer GCK-Senioren-Vorstand

UMBI Turnier – 1. Mai 2025
Seit einer gefühlten Ewigkeit dürfen wir auf unseren lieben Golffreund Dominik Umbricht als grosszügigen Sponsoren zählen. Nebst Zwipf und Apéro mit Pizza-Häppchen durfte auch jeder Spieler eine 3-er Packung Golfbälle mit nach Hause nehmen und den Gewinnern winkten schöne Gutscheine unseres Golfshops.
Im Verlauf des Jahres wird Dominik 86 Jahre alt und es ist mehr als verständlich, dass er sein UMBI-Turnier in diesem Jahr zum letzten Mal durchführt. Vielen, vielen Dank Dominik, verbunden mit den besten Wünschen für Dich.
Aber alles der Reihe nach: bei schönstem Wetter trafen sich 27 Senioren zum ersten handicap-wirksamen 18-Loch-Turnier der Saison. Dass schönes Wetter nicht automatisch identisch ist mit guten Spielergebnissen zeigte sich heute wieder einmal mehr. Schon mit 33 Nettopunkten konnte man Tagessieger werden. Zur Ehrenrettung muss aber auch erwähnt werden, dass viele Greens in schlechtem Zustand sind: langsam, holperig, löcherig. Hier die Ergebnisse:
Bruttowertung:
- Weinberger Karl, 27 Punkte
Nettowertung:
- Villiger Willy: 33 Punkte
- Bachmann Karl: 33Punkte
- Poutanen Heikki: 33 Punkte
Nearest to the Pin Loch 8 mit dem 2. Schlag: Weinberger Karl, 1.30 m
Die detaillierte Rangliste findest Du auf unserer Homepage.
Urs Inderbitzin
Freundschaftstreffen mit GC Ennetsee – 8. Mai 2025
Zum zweiten Mal fand das Freundschaftstreffen mit dem GC Ennetsee statt. Diesmal waren wir bei unseren Golffreunden im Golfpark in Holzhäusern eingeladen. Bedingt durch die schlechten Wetterprognosen und den Umstand, dass Carts wegen des nassen Bodens nicht erlaubt waren standen leider lediglich 43 Senioren (22 vom GC Ennetsee und 21 vom GC Küsnacht) am Start bereit. Diese aber wurden wider Erwarten mit gutem Wetter (ohne einen Tropfen Regen) und besten Konditionen auf dem Platz belohnt. Vor allem die Greens waren verglichen mit Grossarni in schnellem und spurtreuem Zustand. Gespielt wurde Four-Ball mit gemischten Teams. Hier die Ergebnisse:
Bruttowertung:
- Mettler Alois, GCE und Hodel Thomas, GCK: 31 Punkte
Nettowertung:
- Villiger Willy, GCK und Hüsler Viktor, GCE: 41 Punkte
- Poutanen Heikki, GCK und Moos Paul, GCE: 40Punkte
- Smith David, GCE und Hug Luregn, GCK: 39 Punkte
Nearest-to-the-Pin Loch 11 / GCK: Inderbitzin Urs, 15.97 m
Nearest-to-the-Pin Loch 11 / GCE: Kellenberger Werner, 4.45 m
Die detaillierte Rangliste findest Du auf unserer Homepage.
Nach dem Apéro durften wir im Restaurant Albero ein Drei-Gang-Menü mit passendem Wein und abschliessendem Kaffee geniessen. Die beiden Senioren Captains von Ennetsee und Küssnacht führten durch den offiziellen Teil des Abends mit Begrüssung, Verdankung und Rangverkündigung und liessen es sich nicht nehmen ein paar launig-humoristische Bemerkungen zu machen.
Wir Küssnachter durften einen schönen Golftag in Holzhäusern erleben und freuen uns jetzt schon, den Ennetseer nächstes Jahr Gegenrecht auf Grossarni zu geben. Herzlichen Dank an alle, die diesen Tag ermöglichten!
Urs Inderbitzin
JW1 – Urs’s Turnier – 15. Mai 2025
Auch dieses Jahr wieder sponserten acht Senioren mit dem Vornamen Urs ein Donnerstagsturnier: Bopp, Buner, Inderbitzin, Kohler, Peterhans, Ramer, Steffen und Villiger. Bei herrlichem Wetter trafen sich 41 Golfbegeisterte zu diesem Turnier, welches gleichzeitig als erstes für die Jahreswertung 2025 zählt.
Da die Greens nach wie vor in besorgniserregendem Zustand sind waren keine wirklichen Glanzleistungen zu erwarten (obwohl besser gelegt werden konnte, wenn der Ball in einer Unebenheit zum Stoppen kam). Nachstehend die Ergebnisse:
Bruttowertung:
- Ammann Erich, 23 Punkte
Nettowertung:
- Park Ian, 36 Punkte
- Von Rickenbach Heinz: 36 Punkte
- Kennel Adrian: 35 Punkte
Nearest-to-the-Pin Loch 14: Hefti Erwin, 1.87 m
Nearest-to-the-Pin Loch 18: Templeman Daniel, 3.92 m
Nearest-to-the-Pin mit dem 2. Schlag Loch 8: Wicki Karl, 0.45 m
Die detaillierte Rangliste findest Du auf unserer Homepage.
Anlässlich der Rangverkündigung erhielten die anwesenden Sponsoren als erste die neuen Dankes-Geschenke für Turnier-Sponsoren durch Senioren Captain Bruno Fässler überreicht: ein Reinigungstuch für Schläger mit dem GCK-Logo sowie ein Schläger-Putzzeug. Herzlichen Dank an Bruno für die gute Idee.
Urs Inderbitzin
Freundschaftstreffen mit GC Axenstein – 30. Mai 2025
Die ersten drei Freundschaftstreffen mit Axenstein fanden immer in GC Axenstein stat. Das hatte mit Corona und den hohen Greenfee Kosten bei uns zu tun. Im 2025 haben wir nun das erste Treffen in Küssnacht geplant. Alle 23 Teilnehmer wurden mit einem perfekten Sommertag belohnt, der nicht schöner hätte sein können. Gespielt wurde ein «4 Ball Better Ball» und nicht mehr Machplay wie bei den ersten 3 Begegnungen. Den Apero sowie das Nachtessen durften wir dank dem herrlichen Wetter auf der Terrasse geniessen.
Nach dem Essen informiert Adrian Kennel in einem Speech wie das Freundschaftstreffen zustande gekommen ist und wo der GCA und der GCK überall Berührungspunkte haben. Da die Preise vom Axenstein gesponsort wurden haben Adrian und sein Vice Hans-Ruedi die Rangverkündigung durchgeführt.
Sonderpreise (2x Nearest und 2 x Nearest mit dem zweiten Schlag):
Loch 7: Urs Steffen
Loch 16: Michael Förry
Loch 2: Franz Heinzer
Loch 13: Markus Fischer
Nettoresultate:
Rang 1 : Franz Heinzer & Willy Villiger mit 41 Punkten
Rang 2: Silvan Nideröst & Urs Steffen mit 38 Punkten
Rang 3: Christian Schnetzler & Markus Fischer mit 37 Punkten
Bei sehr guter Stimmung liessen alle Teilnehmer den Abend ausklingen. Dabei würde auch abgesprochen diese Freundschaftstreffen weiter zu führen und in Zukunft nicht mehr einen Brückentag zu nehmen, denn es scheint, dass die Senioren an Brückentagen viel weniger verfügbar sind als an normalen Wochentagen.
Die detaillierte Rangliste findest Du auf unserer Homepage.
Bruno Fässler

05.06.2025 – JW2 – Alex Häusler Prize: Im Andenken an unseren unvergesslichen ehemaligen Präsidenten
11.06.2025 – Freundschaftstreffen mit GC Domat Ems: dieses Jahr in Küssnacht
17.06.2025 – Mars / Venus Turnier: zum dritten Mal in Folge messen wir uns mit unseren Ladies
26.06.2025 – Luzerner und Schwyzer Battle of the Kantons: kombinierte Battle, da die Schwyzer Battle wegen schlechtem Wetter abgesagt werden musste

Romandie: 23.-25. Juni 2025: wenige Plätze offen
Bergamo: 06.-09. Oktober 2025: ausgebucht
Bitte meldet Euch für weitere Informationen und Anmeldungen direkt bei unserem Reise-General André Surchat.
Tel. +41 79 403 60 63

Liebe Senioren!
Ich habe kürzlich am ASGS-Treffen der Region Zentral teilgenommen. Trotz einiger Turbulenzen auf nationaler Ebene herrschte eine gute Beteiligung und eine angenehme Atmosphäre. Es gibt zahl- reiche Turniere, an denen ASGS-Mitglieder teilnehmen können:
Nationale Veranstaltungen
Swiss Seniors Tour der ASGS Hcp >10
Diese ist für Handicaps über 10 konzipiert und ich habe gehört, dass sie viel Spaß macht. Einige unserer Senioren nehmen bereits an diesen Turnieren teil. Interessierte können sich gerne bei mir melden.
GC Oberkirch, 23. Juli 2025
GC Leuk, 9. September 2025
Seniorentage (1. Tag, 2er-Team, 2. Tag, Einzel)
Appenzell, 24. Juni 2025 bis 25. Juni 2025
Les Bois, 30. Juni 2025 bis 1. Juli 2025
ASGS Open Hcp < 10
Open III – GC Waldkirch, 04.06.2025
Open IV – GC Luzern, 25.09.2025
Regionale Veranstaltungen
Central Cup (4er-Team-Scramble) 11. Juni 2025
Basel 50+ Seniorenmeisterschaft, Markgräflerland Kandern, 17. Juni 2025
Regionale Meisterschaften, 16.07.2025, Oberkirch
Berner Senior Open, 25.–26. August Blumisberg
Die meisten Veranstaltungen kosten etwa 120 Franken pro Spieler, manche sind aber auch teurer.
Weitere ASGS-News
Sowohl Heikki Poutanen als auch Frank Schupbach wurden ausgewählt, die Schweiz in den Seniorenteams zu vertreten. Herzlichen Glückwunsch!
Wir sind der einzige Verein in der Region Zentral mit zwei Vertretern.
Senioren Golf macht Spass!
Ian Park, Teams Captain

Ian Park wird auch diese Saison wieder diverse male die Short Game Challenge organisieren. Es werden keine fixen Daten festgelegt. Die Durchführung wird situativ nach Wetter und Interesse festgelegt.
Wichtig: wer Interesse hat und noch nicht Mitglied in der entsprechenden Whatsapp-Gruppe ist kann sich direkt bei Ian melden unter ian.park@gck.swiss oder 079 432 14 06.

Gene Littler, Golfpro: „Golf ist nicht das Spiel grossartiger Schläge. Es ist das Spiel der genauesten Fehlschläge. Wer die kleinsten Fehler macht, gewinnt.“