Senioren – Newsletter  Juli 2024

Liebe Senioren, 

Die Zeit vergeht im Fluge und schon bald nähern wir uns der Hälfte der diesjährigen Golfsaison. Trotz teilweise Wetterpech und Turnierabsagen bleiben wir optimistisch und freuen uns, wenn viele von Euch sich für die kommenden attraktiven Golf-Events anmelden (auf PC Caddie sind alle Ausschreibungen bereit zur Anmeldung): 

Zuerst feiern wir am 4. Juli unsere runden Geburi-Jubilare und eine Woche darauf den 80. von Lukas Marbacher, gefolgt von der dritten Kantons-Schlacht mit unseren Zürchern. Als Juli-Highlight finden am 24. und 25. die Senioren-Clubmeisterschaften statt und abschliessen wollen wir den Monat mit einem Morgenturnier, bei welchem lediglich mit vier Schlägern nach Wahl gespielt werden darf. 

Wie üblich findet Ihr in diesem Newsletter Kurzberichte zu den letzten Turnieren, wobei das Turnier «Zu Hause Gebliebene» mangels Interesse abgesagt werden musste. Der Bericht zur Bavaria-Reise wird erst in der August-Ausgabe publiziert. 

Einmal mehr weisen wir auf die Daten zur Short Game Challenge hin. Das Training lohnt sich! 

Mit golferischen Grüssen 

Euer GCK-Senioren-Vorstand

JW2 – Pastpresident’s Prize – 6. Juni 2024

Im Jahre 1997 wurde Alex Häusler als Nachfolger von Heinz Kälin zum Präsidenten des GC Küssnacht gewählt. Damals betrug die Anzahl Mitglieder 380 Personen. Seit seinem Rücktritt hat Alex, bzw. nach seinem allzu frühen Tod vor 10 Jahren seine Frau Therese, jedes Jahr einen Pastpresident’s Prize gesponsert. Von dieser sehr grosszügigen Geste profitieren wir Senioren heute noch. Chapeau! 

Ja, da war doch noch was…………: das Wetter war heute wirklich toll zum Golf spielen. 42 Senioren packten die Gelegenheit und nahmen die 18 Loch unter die Füsse (bzw. vereinzelt unter die Räder). Trotz der guten Bedingungen wurde mit wenigen Ausnahmen recht durchschnittlich gespielt. Vielleicht lag es ja auch an den nach wie vor schwierigen (Pilz-)Zuständen auf den Greens und dem hohen Gras in den Roughs. Hier die Resultate: 

Bruttowertung:

  1. Wietlisbach Guido: 24 Punkte

Nettowertung: 

  1. Götschi Richard: 39 Punkte
  2. Poutanen Hekki: 34 Punkte
  3. Cornioley Marcel: 34 Punkte 

Nearest-to-the Pin Loch 17: Ragonesi Rinaldo, 1.93 m

Nearest-to-the Pin Loch 14: Bieri Martin, 2.87 m 

Die detaillierte Rangliste findest Du auf unserer Homepage. 

Als Vertreter der Familie Häusler gesellten sich zu Apéro und Nachtessen Claudia Häuser mit ihrem Partner Urs Stöckl (welcher auch am Turnier teilnahm) zu uns. Tagescaptain Ian Park war zu Ehren von Pastpresident Alex Häusler in Blazer und seinerzeitiger Club-Krawatte gekleidet und sprach eine kurze Laudatio über das seinerzeitige Wirken des Gentleman Alex. Senioren Captain Bruno Fässler doppelte mit einer herzlichen Verdankung an die Familie Häusler nach, was Claudia Häusler mit der Ankündigung erwiderte, auch nächstes Jahr wieder als Sponsor dabei zu sein. Gekrönt wurde dies durch die Ansage, dass der Sponsor auch sämtliche Getränke des Abends übernimmt. Vielen, vielen Dank. 

Urs Inderbitzin

Mars/Venus Turnier & Paul Brunner Memorial – 13.06.2024

Zum zweiten Mal fand heute das gemeinsame Turnier der Ladies und der Senioren statt. Unsere charmanten Damen brachten nicht nur Farbe in unseren Männer-Donnerstag sondern auch noch strahlendes Wetter – hei, war das eine Freude. Alle 60 zur Verfügung stehenden Startplätze waren ausgebucht – auch dies ein Highlight. Gespielt wurde Four Ball Better Ball mit jeweils zwei Ladies und zwei Senioren pro Flight. Die Resultate konnten sich sehen lassen (s. weiter unten).

Während des Apéros fand das Memorial zu Ehren unseres lieben verstorbenen Kollegen und Freundes Paul Brunner statt. Ian Park führte mit viel Einfühlungsvermögen durch eine rund zehn minütige Fotoshow mit Schnappschüssen und Reminiszenzen aus dem Leben seines Freundes Paul. Seine positive Lebenseinstellung und sein unvergleichlicher Humor werden uns stets in bester Erinnerung bleiben. Seine Frau Chris weilt zur Zeit in Portugal und konnte deshalb nicht teilnehmen. Sie liess aber allen Teilnehmern ihre besten Grüsse ausrichten. 

Vor der Rangverkündigung bedankte sich Senioren Captain Bruno Fässler ganz herzlich mit einem Schokoladeherz bei folgenden Ladies: Ruth Quaisser, Madeleine Schmidli, Jacqueline Schönmann, Esther Fässler, Maria Wittmer und Uta Noordzij. Diese hatten als Überraschung für das sehr leckere Kuchenbuffet im Halfway House gebacken – lieben Dank!

Nebst den Teamwertungen gab es auch noch eine inoffizielle «Geschlechterwertung». Gezählt wurden die ersten zehn Teams. Das Ergebnis war eindeutig: die Ladies siegten mit 377 zu 367 Nettopunkten. Gut gemacht Ladies. Als Siegerpreis wurde Uta Noordzij das Stofftier «Muni» überreicht. Dieses stammt aus dem Besitz von Paul Brunner. Er selbst hatte es vor seinem Tode an Ian Park überreicht für einen künftigen Siegerpreis. 

Die Anwesenden spendierten auch einen speziellen Applaus an Uta Noordzij und Bruno Fässler, die locker und unterhaltsam durch den Abend führten. So sollte Vereinsleben immer sein. Das Mars/Venus Turnier war ein voller Erfolg und an einer weiteren Austragung im nächsten Jahr dürfte eigentlich nichts im Wege stehen. 

Netto Team Ladies:

  1. Park Lucia/Barraclough Lotta: 41 Punkte
  2. Bohnenblust Ursula/Kannewischer Evelyn: 39 Punkte
  3. Wicki Anita/Falck Gitta: 39 Punkte

Netto Team Herren: 

  1. Keller Hans Ueli/Hug Luregn: 42 Punkte
  2. Fischer Markus/Fässler Bruno: 40 Punkte
  3. Bieri Martin/Herzog Ruedi: 39 Punkte

Nearest-to-the-Pin Loch 7: Sieger Susanne, 1.48 m

Nearest-to-the-Pin Loch 14: Klauser Andrea, 2.08 m

Nearest-to-the-Pin Loch 16: Fischer Markus, 3.52 m

Nearest-to-the-Pin Loch 18: Heidrich Holger, 3.18 m 

Die detaillierte Rangliste findest Du auf unserer Homepage.  

Urs Inderbitzin

Freundschaftstreffen mit GC Domat/Ems – 20. Juni 2024

Nach der letztjährigen wetterbedingten Absage fand nun endlich wieder mal das Freundschaftstreffen in Domat/Ems statt. Auf diesen beliebten Platz freuten sich 23 Küssnachter Senioren, welche deshalb auch gerne die rund eineinhalbstündige Autoanfahrt in Kauf nahmen. Die Wetteraussichten waren gedämpft optimistisch. Nebst einigen harmlosen Tropfen sowie zwischenzeitlich leichtem Regen kamen aber alle Spieler trockenen Fusses ins Clubhaus zurück. Der Platz zeigte sich in perfektem Zustand. Wir Küssnachter waren vor allem neidisch auf die hervorragenden, linientreuen Greens….

Beim Abendessen wurden wir durch die beiden Senioren Captains Valentin Spescha und Bruno Fässler herzlich begrüsst und es wurde zur allgemeinen Freude gleichzeitig verkündet, dass die langjährige Tradition des Freundschaftstreffens (bereits 14 Austragungen) nächstes Jahr auf dem Platz in Küssnacht weitergeführt wird.

Kassier und Tagescaptain Beat Hubert führte anschliessend durch die Siegerehrung. Gespielt wurde die Spielform 2er Scramble, Stroke Play. Jeweils ein Heimspieler und ein Gast bildeten ein Team. Die Ergebnisse konnten sich sehen lassen: 

  1. Nussi Corrado/Hug Luregn, 62.4 Netto
  2. Spescha Valentin/Fässler Bruno, 66.3 Netto
  3. Poutanen Heikki, Güntilisberger Bruno, 67.7 Netto 

Nearest-to-the Pin Loch 8: Nussio Corrado, 2.21 m

Nearest-to-the Pin Loch 17: Kobel Giovanni/Inderbitzin Urs (ausgelost) 

Die detaillierte Rangliste findest Du auf unserer Homepage.  

Urs Inderbitzin

04.07.2024 – 22. Geburtstagstrophy 

11.07.2024 – JW3 – Lukas 80: unser verdientes Mitglied Lukas Marbacher feiert mit uns seinen runden Geburtstag 

18.07.2024 – Zürcher Battle of the Kantons: ob wohl die Schwyzer nach dieser 3. Schlacht immer noch an der Spitze bleiben? 

24./25.07.2024 – Senioren Clubmeisterschaften: Teilnahme ist Ehrensache 

31.07.2024 – 4 Club Challenge (Morgenturnier): heute bewältigen wir die 18 Loch lediglich mit einer Auswahl von 4 Schlägern

Bavaria Trophy vom 25.-28.6.2024

Willy Villiger gewinnt die Bavaria Trophy (vier Turniere auf vier Plätzen) sowohl in der Brutto- wie in der Nettowertung mit komfortablem Abstand vor Jörn Jakobsen und Erich Ammann (Brutto) und Urs Steffen und Richard Götschi (Netto). 

Bravo Willy! 

Ein ausführlicher Reisebericht folgt in unserem nächsten Newsletter.

Unsere Herbstreise im 2024

Piemont:    11.-14. Oktober 2024 —> noch -2- Plätze offen 

Bitte meldet Euch für weitere Informationen und Anmeldungen direkt bei unserem Reise-General André Surchat. 

Tel. +41 79 403 60 63

Email as@aspac.ch

Im 2024 haben wir noch die folgenden Daten geplant: 

16. Juli

20. August

17. September

Drei Männer stehen am ersten Abschlag, da kommt eine traumhaft schöne Frau und fragt: „Darf ich mich Ihnen anschliessen?“

Natürlich wollen sie die Runde mit ihr spielen, doch die Frau warnt: „Ich bin Anfängerin, Sie müssen Geduld mit mir haben.“

„Kein Problem!“ sagen die drei. Die Frau schlägt vom ersten Tee ab, der Ball landet mitten im Fairway. Mit dem zweiten Schlag liegt sie am Grün. Als sich der Flight dem Grün nähert, sagt die Frau: „Wenn ich den Putt einloche, wäre dies mein erstes Birdie auf einem Par 4. Wer mir dabei hilft, mit dem werde ich die kommende Nacht verbringen und ich verspreche ihm, dass kein Wunsch unerfüllt bleibt.“

Der erste Golfer begutachtet die Puttlinie von allen Seiten und meint: „Der Ball wird sechs Zentimeter nach links brechen“. Der zweite Golfer lotet mit seinem Putter das Grün aus und sagt: „Der Ball wird vier Zentimeter nach rechts brechen.“

Da sagt der dritte Golfer zur Frau: „Sie können den Ball aufheben – er ist geschenkt.“